Thusis 13

Burganlage Hohen Rätien – Traversiner Steg

Thusis 13

Burganlage Hohen Rätien – Traversiner Steg

Schwierigkeitsgrad: T2/Leicht ✶✶
Entfernung: ca. 10 km
Dauer: 3 – 4 h
Aufstieg: 529 m
Abstieg: 529 m
Höchster Punkt: 977 m
Stationen: Thusis – Burganlage Hohen Rätien – Traversiner Steg – Zur Alten Post – Rongellen – Thusis
Beste Zeit zum Wandern: Juni – Oktober

Die Viamala Schlucht

Der Ort Thusis liegt am nördlichen Eingang zur spektakulären Viamala Schlucht.

Die Schlucht wurde vor Tausenden von Jahren vom Gletscher und dem Wasser des Hinterrheins geformt, das sich über Jahrhunderte hinweg tief in den Fels gegraben hat. Bis heute fasziniert dieser Ort nicht nur durch seine natürliche Schönheit, sondern auch durch die Spuren einer bewegten Geschichte.

Thusis 1

Thusis 14

Einst galt die Viamala als schwieriger und gefährlicher Streckenabschnitt – mit engen Passagen, Steinschlaggefahr und reissenden Wassern – war aber dennoch der beste Zugang zu den wichtigen Alpenpässen Splügen und San Bernardino.

Heute zieht sie Naturliebhaber, Wanderer und Abenteuerlustige an. Die steilen Felswände der Schlucht, die bis zu 300 Meter hoch aufragen, hinterlassen einen gewaltigen Eindruck – sie wirken rau, majestätisch und sind äusserst fotogen. Malerische Brücken und zahlreiche Seitenbäche verleihen dem Ort zusätzlichen Reiz.

Thusis 2

Thusis 7

Die Burganlage Hohen Rätien

Der Wanderweg führt zunächst zu den Ruinen der Burg Hohen Rätien – einer ehemaligen, uneinnehmbaren Festung auf einem Felsvorsprung.

An drei Seiten von steilen Abhängen geschützt, bot sie eine ideale Verteidigungsposition.

Für Besucher zugänglich sind der Burgbereich, die Wohntürme sowie der sakrale Teil mit der Kirche St. Johann und Viktor. Der Eintritt zur Burganlage ist kostenpflichtig (Bezahlung in bar oder mit TWINT möglich).

Von den Ruinen der Burg bietet sich ein beeindruckender Ausblick auf die monumentalen Felswände der Viamala-Schlucht und die tosenden Wasser des Rheins.

Thusis 4

Thusis 8

Thusis 22

Thusis 9

Thusis 10

Die Hängebrücke Traversiner Steg

Von Hohen Rätien führt der Weg weiter zur Traversiner Steg – einer Hängebrücke, die 2005 über das Bachbett des Traversinertobels gebaut wurde.

Thusis 12

Diese aussergewöhnliche, fast 60 Meter lange Brücke erinnert eher an eine freischwebende Treppe als an eine klassische Hängekonstruktion.

Sie besteht aus hölzernen Stufen, die mit Stahlseilen verbunden sind, und bildet eine ungewöhnliche, aber stabile und sichere Überquerung.

Die Brücke wurde so konstruiert, dass das Schwanken minimiert wird – für einen sicheren und angenehmen Übergang auch bei Höhenangst.

Thusis 15

Thusis 16

Thusis 17

Wanderung auf der alten Verkehrsader

Der letzte Abschnitt des Weges verläuft entlang der historischen Strasse, die bis in die 1960er-Jahre als wichtigste Verkehrsverbindung in dieser Region diente. Heute ist sie für den Verkehr gesperrt und durch Erdrutsche gefährdet – zahlreiche herumliegende Felsbrocken zeugen von der Kraft der Natur und der Veränderlichkeit der Berglandschaft.

Thusis 18

Thusis 20

Von diesem Weg aus erblickt man erneut – hoch oben auf dem Felsen – die Ruinen der Burg Hohen Rätien, ein beeindruckendes Zeugnis der mittelalterlichen Geschichte der Region.

Die Wanderung endet im Ort Thusis, wo man sich ausruhen und die Eindrücke dieser einzigartigen Tour Revue passieren lassen kann.

Thusis 21

Weitere Wanderrouten