Orselina Lavertezzo 26

Diga della Verzasca

Orselina Lavertezzo 26

Diga della Verzasca

Schwierigkeitsgrad: T1/Sehr leicht ✶
Entfernung: ca. 7 km
Dauer: 1 – 2 h
Aufstieg: 292 m
Abstieg: 197 m
Höchster Punkt: 554 m
Stationen: Orselina Funicolare – Brione – Contra – Diga della Verzasca
Beste Zeit zum Wandern: März – November

Ausgangspunkt für diese Wanderung zum riesigen Staudamm im malerischen Verzascatal ist die Standseilbahnstation Orselina Funicolare. Gleich daneben, auf einem Felsvorsprung, erhebt sich das beeindruckende Heiligtum Madonna del Sasso.

Orselina Lavertezzo 1

Heiligtum Madonna del Sasso

Die Geschichte des Sakralkomplexes reicht bis ins Jahr 1480 zurück. Der Legende nach erschien damals dem Franziskaner Bartolomeo Piatti aus Ivrea die Muttergottes.

Zum Gedenken an dieses Ereignis wurde fünf Jahre später hoch über der Stadt auf einem riesigen Felsen eine Kapelle errichtet, die der Madonna del Sasso geweiht ist.

Der Name des Heiligtums leitet sich vom italienischen Wort sasso ab, was Stein oder Felsen bedeutet.

Orselina Lavertezzo 24 1

Das Heiligtum als Wallfahrtsort

Im Laufe der Jahre wuchs und veränderte sich der Komplex. Heute bildet er zusammen mit der Verkündigungskirche, dem Heiligtum, den Kapellen, die den Kreuzweg darstellen, und dem Kloster ein Erbe der Kunst und Geschichte und ist für viele ein Wallfahrtsziel.

Orselina Lavertezzo 4

Orselina Lavertezzo 5

Orselina Lavertezzo 6

Orselina Lavertezzo 7

Route durch Brione und Contra

Der Weg führt weiter durch die kleinen Ortschaften Brione und Contra, die durch ihre Ruhe, ihren idyllischen Charakter und ihre atemberaubende Aussicht auf die Berge und den Lago Maggiore begeistern.

Der letzte und zugleich aufregendste Punkt dieser Route ist der Staudamm Diga della Verzasca, auch James Bond Staudamm genannt.

Orselina Lavertezzo 12

Orselina Lavertezzo 9

Diga della Verzasca – James Bond Staudamm

Von diesem Staudamm sprang James Bond im Film GoldenEye aus dem Jahr 1995. Seitdem sind Sprünge aus 220 Metern Höhe hier eine feste Attraktion für Adrenalinjunkies.

Die Aussicht auf den Staudamm und vom Staudamm selbst ist beeindruckend und bleibt lange in Erinnerung.

Orselina Lavertezzo 10

Orselina Lavertezzo 27

Hier endet auch diese malerische Wanderung im Kanton Tessin. Am Staudamm hält ein Bus, mit dem man bequem zurück nach Locarno fahren kann.

Weitere Wanderrouten